Lautsprecherfunktion in Displayeinheit integriert
Hört der Mensch ein Geräusch, dreht er sich intuitiv in die Richtung der Quelle. Das macht sich Continental bei der Ac2ated-Sound-Technologie zunutze. mehr …
Der Vorstand von Continental hat die Verselbstständigung des Unternehmensbereichs Contitech beschlossen und möchte sich künftig nur noch auf Reifen fokussieren. Der Zulieferer soll damit in drei eigenständige Firmen gespalten werden. mehr …
Beim Keilrippenriemen Conti NXT kommen Zugstränge aus recycelten PET-Flaschen ebenso zum Einsatz wie organische Fasern und recycelter Ruß. Was bei dem ab 2025 erhältlichen Riemen zu beachten ist, weiß Christian Pfiz von Contitech. mehr …
Continental hat die Bremsflüssigkeit SecuBrake vorgestellt. Sie wird nicht nur in Deutschland und mit nachhaltigen Materialien produziert, sondern weist durch den Verzicht auf Borsäureester auch keine gefährlichen Stoffe auf. Dazu beantwortet Tim Lunkenheimer, Leiter Produktmanagement hydraulische Bremssysteme bei Continental, Fragen der Redaktion. mehr …
Das Forscherteam rund um das Projekt nxtAIM arbeitet mit künstlicher Intelligenz (KI) und Methoden des maschinellen Lernens. Vollautomatisiertes (Level 4) und fahrerloses autonomes Fahren (Level 5) rücken damit näher.
mehr …
Eine nicht sichtbare Kamera im Innenraum, die unter anderem biometrische Merkmale des Nutzers identifiziert. Diese Anfang 2024 vorgestellte Technik hat Conti zusammen mit Trinamix erweitert und jetzt das Invisible Biometrics Sensing Display vorgestellt. mehr …