Der VW-Motor TSI evo2: Was ist neu?
Vor Kurzem hat Volkswagen seinen Ottomotoren-Bestseller 1.5 TSI weiter optimiert und baut die neueste Generation nun in Europa in die ersten Modelle ein. Die fünf wichtigsten Neuerungen. mehr …
Krafthand informiert regelmäßig über diverse Rückruf- und Serviceaktionen der Fahrzeughersteller sowie deren entsprechende Abhilfen. Dieses Mal geht es um den VW Multivan T7, den Porsche Taycan sowie den Citroën C5 Aircross und DS7 Crossback. mehr …
Krafthand informiert regelmäßig über diverse Rückruf- und Serviceaktionen der Fahrzeughersteller sowie deren entsprechende Abhilfen. Dieses Mal geht es um Hinterräder ohne Antrieb beim Ford Ranger, den E-Call bei Teslas sowie Berstgefahr von Gastanks dem VW Touran Eco Fuel. mehr …
Krafthand informiert regelmäßig über diverse Rückruf- und Serviceaktionen der Fahrzeughersteller sowie deren entsprechende Abhilfen. Dieses Mal geht es um die Volkswagen-Konzernmarken Audi, Seat, Cupra, Seat und Volkswagen.
mehr …
Wie sind verunfallte Fahrzeuge zu handeln, die eine Hochvoltanlage haben? Müssen sie auf einem Quarantäneplatz abgestellt werden – und wenn ja, wie lange? Und was ist zu unternehmen, wenn die HV-Batterie in kritischem Zustand ist? mehr …
Ein Inhaber eines Golf VII (MKB: CRLB) mit 113.300 km Laufleistung beanstandete einen zeitweise ruckelnden Motorlauf. Den Fehler fand die Werkstatt nur, durch Aufzeichnung mit einem Datenlogger, der Hinweise auf sporadische Probleme eines wichtigen Sensors lieferte. mehr …